/ricerca/ansait/search.shtml?tag=
Mostra meno

Se hai scelto di non accettare i cookie di profilazione e tracciamento, puoi aderire all’abbonamento "Consentless" a un costo molto accessibile, oppure scegliere un altro abbonamento per accedere ad ANSA.it.

Ti invitiamo a leggere le Condizioni Generali di Servizio, la Cookie Policy e l'Informativa Privacy.

Puoi leggere tutti i titoli di ANSA.it
e 10 contenuti ogni 30 giorni
a €16,99/anno

  • Servizio equivalente a quello accessibile prestando il consenso ai cookie di profilazione pubblicitaria e tracciamento
  • Durata annuale (senza rinnovo automatico)
  • Un pop-up ti avvertirà che hai raggiunto i contenuti consentiti in 30 giorni (potrai continuare a vedere tutti i titoli del sito, ma per aprire altri contenuti dovrai attendere il successivo periodo di 30 giorni)
  • Pubblicità presente ma non profilata o gestibile mediante il pannello delle preferenze
  • Iscrizione alle Newsletter tematiche curate dalle redazioni ANSA.


Per accedere senza limiti a tutti i contenuti di ANSA.it

Scegli il piano di abbonamento più adatto alle tue esigenze.

Große Felssprengung beim Hotel Eberle oberhalb von Bozen

Große Felssprengung beim Hotel Eberle oberhalb von Bozen

In 100 Bohrlöchern wurden 125 Kilo Dynamit verwendet

BOZEN, 31 marzo 2025, 16:32

Redazione ANSA

ANSACheck
- RIPRODUZIONE RISERVATA

- RIPRODUZIONE RISERVATA

Die Sprengung des Felsens oberhalb des ehemaligen Hotels Eberle an der Oswaldpromenade in Bozen war in mehreren Teilen der Stadt zu hören und zu sehen. Seit einigen Wochen laufen Sicherungsarbeiten am Hang des Hörtenberges zwischen St. Oswald und St. Magdalena, nachdem ein Felssturz im Januar 2021 das Hotel teilweise zerstört hatte.
    Für die Felssprengung wurden 125 Kilo Dynamit in 100 Bohrlöchern gezündet, wodurch 300 Kubikmeter Fels gesprengt wurden. Der Hang weist derzeit ein hydrogeologisches Gefahrenpotenzial durch Erdrutsche auf, das zwischen H4, sehr hoher Gefahr und H2, mittlerer Gefahr liegt.
    Die Sicherungsarbeiten an der 2021 abgerutschten Felswand sowie an der unmittelbar hinter dem Hotel Eberle gelegenen Wand bleiben in der Verantwortung der privaten Eigentümer des Hotels.
    Diese können die Arbeiten nach Abschluss der öffentlichen Maßnahmen durchführen.
    Während der gesamten Bauzeit bleibt die Oswaldpromenade für den Durchgang gesperrt. Die Sperre beginnt direkt nach dem Aussichtspunkt zwischen dem mittleren Zugang vom St.-Oswald-Weg und dem Hotel Eberle. In Richtung Brenner ist die Zufahrtsstraße ab dem Tor des Hotelparkplatzes gesperrt.
   

Riproduzione riservata © Copyright ANSA

Da non perdere

Condividi

O utilizza