Die Sprengung des Felsens oberhalb
des ehemaligen Hotels Eberle an der Oswaldpromenade in Bozen war
in mehreren Teilen der Stadt zu hören und zu sehen. Seit einigen
Wochen laufen Sicherungsarbeiten am Hang des Hörtenberges
zwischen St. Oswald und St. Magdalena, nachdem ein Felssturz im
Januar 2021 das Hotel teilweise zerstört hatte.
Für die Felssprengung wurden 125 Kilo Dynamit in 100
Bohrlöchern gezündet, wodurch 300 Kubikmeter Fels gesprengt
wurden. Der Hang weist derzeit ein hydrogeologisches
Gefahrenpotenzial durch Erdrutsche auf, das zwischen H4, sehr
hoher Gefahr und H2, mittlerer Gefahr liegt.
Die Sicherungsarbeiten an der 2021 abgerutschten Felswand
sowie an der unmittelbar hinter dem Hotel Eberle gelegenen Wand
bleiben in der Verantwortung der privaten Eigentümer des Hotels.
Diese können die Arbeiten nach Abschluss der öffentlichen
Maßnahmen durchführen.
Während der gesamten Bauzeit bleibt die Oswaldpromenade für
den Durchgang gesperrt. Die Sperre beginnt direkt nach dem
Aussichtspunkt zwischen dem mittleren Zugang vom St.-Oswald-Weg
und dem Hotel Eberle. In Richtung Brenner ist die Zufahrtsstraße
ab dem Tor des Hotelparkplatzes gesperrt.
Riproduzione riservata © Copyright ANSA